DAAD-Porträt des Monats

Hier finden Sie unsere aktuellen Ankündigungen zu Veranstaltungen, Seminaren und vielem mehr.

  • Porträt des Monats August 2024

    Im Oktober 2023 begannen 24 deutsch-tunesische RegierungsstipendiatInnen ihren Deutschkurs in Hannover und Heidelberg. Mit einem hervorragenden Abiturnotendurchschnitt ausgestattet, bereiten sie sich aktuell auf ihr Studium an einer deutschen Hochschule vor, das im Herbst 2024 beginnen wird. Zeineb Ben Salah und Ons Smaoui teilen ihre Erfahrungen und Eindrücke aus ihrem ersten Jahr in Deutschland, in dem sie ein DAAD-Stipendium erhalten haben.

    Mehr
  • Porträt des Monats Juli 2024

    Dr. Mustapha Ennajeh, Dozent und Wissenschaftler an der Universität Gabès, hat sich erfolgreich für einen vom DAAD finanzierten Forschungsaufenthalt an der Humboldt-Universität zu Berlin beworben. Er stellt uns diese Zusammenarbeit vor und erzählt von seinen bisherigen Erfahrungen.

    Mehr
  • Porträt des Monats Juni 2024

    Bilel Bensalah, Doktorand der Germanistik an der Universität Algier 2, hat sich 2022 erfolgreich für das DAAD-Stipendienprogramm Forschungsstipendien - Jahresstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden beworben und ist nun seit September 2023 an der Universität des Saarlandes eingeschrieben.

    Mehr
  • Porträt des Monats Mai 2024

    Mit diesem Porträt möchten wir Ihnen die Gewinnerin des Falling Walls Lab Tunisia 2023 vorstellen.

    Mehr
  • Portrait des Monats April 2024

    Die Tunis Business School -Universität Tunis und die Hochschule Heilbronn haben im Dezember 2022 erfolgreich ein Doppelabschlussabkommen unterzeichnet. Die Koordinatoren dieses Projekts sind Prof. Dr. Salah Ben Abdallah, Gründer und ehemaliger Direktor der TBS, und Prof. Dr. Lars Gaiser, Direktor des Orientinstituts für Interkulturelle Studien und Hauptverantwortlicher der Fachgruppe Regionalstudien an der Hochschule Heilbronn in Deutschland. Wir haben sie zu dieser Kooperation befragt.

    Mehr
  • Porträt des Monats März 2024: Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Tunesien (KOSPIE)

    Im Rahmen des Stipendienprogramms KOSPIE hat Ghaida Bouchaala vor wenigen Monaten ihr Praktikum in Deutschland abgeschlossen. Sie berichtet uns hier von ihren Erfahrungen.

    Mehr
  • Porträt des Monats Februar 2024

    Die DAAD-Außenstelle Tunis hat auch im September 2023 einen kulturweit-Freiwilligen aus Deutschland empfangen. Jonas Michaelis, 24 Jahre alt, begann seinen kulturweit-Freiwilligendienst in Tunesien, nachdem er zuvor das 1. Juristischen Staatsexamen bestanden hatte.

    Mehr
  • Porträt des Monats Januar 2024

    Mit diesem Porträt des Monats stellen wir Ihnen Dr. Arafet Farroukh vor. Er lehrt seit 2003 internationale Wirtschaft und Finanzen an der Fakultät für Wirtschaft und Management der Universität Tunis El Manar. Dr. Farroukh pflegt seit vielen Jahren sehr gute Beziehungen zu Hochschulen in Deutschland.

    Mehr
  • Porträt des Monats Dezember 2023

    Dr. Mohamed Cherif ist ein weltweit gefragter Experte aufgrund seiner großen fachlichen Kompetenz und der jahrelangen internationalen Erfahrung.

    Mehr
  • Porträt des Monats November 2023

    Mit dem aktuellen Porträt des Monats möchten wir Ihnen Dr. Ouafaa Qaddioui vorstellen. Dr. Qaddioui hat an der Universität Heidelberg im Bereich Deutsch als Fremdsprachenphilologie studiert und 2020 promoviert. Seit 2021 ist sie Dozentin an der Deutschabteilung Rabat.

    Plus

Kategorien

Archiv

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/2

Become a Leader, get your MBA European Management

Study your MBA with a focus on Entrepreneurship or Behavioural Management at Saarland University in the heart of Europe. Apply today and accelerate your career!

Mehr

New Freshmen College at the Academy of Ruhr-University Bochum

The new Freshmen College at the Academy of Ruhr-University, Your Path to Studying "Made in Germany". Living, Learning, Housing - everything you need, in one package!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Tunis

    14, rue du 18 janvier 1952 1000 Tunis (Centreville) Telefon: +216 71 240 833
    Telefax: +216 70 201340
    E-Mail: infodaad.tn
Standort-Pin auf Kartendarstellung