Inhalt

Porträt des Monats August 2024

Im Oktober 2023 begannen 24 deutsch-tunesische RegierungsstipendiatInnen ihren Deutschkurs in Hannover und Heidelberg. Mit einem hervorragenden Abiturnotendurchschnitt ausgestattet, bereiten sie sich aktuell auf ihr Studium an einer deutschen Hochschule vor, das im Herbst 2024 beginnen wird.  

Im folgenden Interview teilen Zeineb Ben Salah und Ons Smaoui ihre Erfahrungen und Eindrücke aus ihrem ersten Jahr in Deutschland, in dem sie ein DAAD-Stipendium erhalten haben. Sie erläutern ihre Gründe für die Wahl Deutschlands als Studienstandort, die Vorteile eines Studiums in Deutschland für junge tunesische Studierende, und erzählen von den kulturellen Unterschieden und den amüsanten Aspekten des Spracherwerbs. Lesen Sie weiter, um einen Einblick in ihre spannenden und bereichernden Erlebnisse zu erhalten.

Zeineb Ben Salah

  1. Warum haben Sie sich für Deutschland als Studienstandort entschieden?

Deutschland bietet mir bessere Möglichkeiten für eine bessere Zukunft. Hier kann ich eine ausgezeichnete Bildung bekommen und neue Erfahrungen sammeln. Zudem habe ich hier Freiheiten, die ich in Tunesien nicht habe.

  1. Was sind Ihrer Meinung nach die Vorteile eines Studiums in Deutschland für junge tunesische Studierende?

Eine Bildung in Deutschland zu bekommen ist vorteilhaft. Ein Abschluss einer deutschen Hochschule ist europaweit anerkannt und öffnet die Türen, um in internationalen Unternehmen zu arbeiten. Deutschland ist multikulturell, also könnten Tunesierinnen und Tunesier viele Leute kennenlernen. In Deutschland gibt es auch mehr Studiengänge als in Tunesien und die Fakultäten sind in der Regel besser ausgestattet.

  1. Das Erlernen einer neuen Sprache kann sich manchmal als kompliziert erweisen. Was ist das lustigste deutsche Wort, das Sie gelernt haben, und was bedeutet es?

Ich finde das Wort „Wurst“ am lustigsten, weil die Deutschen es in vielen Redewendungen nutzen. Beispielsweise „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“. Das heißt, dass alles irgendwann enden wird. Auch der Ausdruck „Ist mir Wurst!“ ist weit verbreitet und bedeutet so viel wie „Ist mir egal“.

Ons Smaoui

  1. Warum haben Sie sich für Deutschland als Ziel für ein Hochschulstudium entschieden?

Ich habe mich für Deutschland entschieden, weil en Hochschulstudium in Deutschland auf internationaler Ebene sehr geschätzt wird. Außerdem gibt es viele Studiengänge, die es in Tunesien nicht gibt und die mich interessieren. In Deutschland ist es nicht sehr schwierig, nach dem Studium eine gute Karriere zu machen. Zudem ist Deutschland ein bekanntes Land für die wissenschaftliche Forschung. Schließlich ist es auch ein sehr schönes grünes Land mit einer interessanten Geschichte.

  1. Was hat Sie in Deutschland und an die Deutschen überrascht?

Was mich in Deutschland überrascht hat, war die Tatsache, dass die Züge Verspätungen haben und sogar in letzter Minute ausfallen können. Dabei habe ich gehört, dass sie angeblich sehr pünktlich sind. Auch die Bürokratie ist ein echtes Problem in der deutschen Verwaltung. Die Deutschen haben mich positiv überrascht. Sie sind angenehme Menschen, die neugierig sind und alles wissen wollen. Zum Beispiel fragen mich viele Leute im öffentlichen Nahverkehr nach meiner Nationalität und der Sprache, die ich spreche. Sie wollen auch, dass alle Dokumente ausgedruckt werden. Außerdem sind sie strikt und wollen, dass alles seine Ordnung hat.

  1. Was ist Ihnen im Alltag besonders aufgefallen oder was fanden Sie seltsam?

Was ich besonders seltsam fand, war die Mülltrennung. Das ist keine schwierige Aufgabe, aber vor allem am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig. Auch die Tatsache, dass ich für Plastikflaschen extra bezahlen und sie zurückgeben muss, ist für mich etwas Neues und Seltsames. Auch dass Tüten beim Einkaufen kostenpflichtig sind (z.B. in Bekleidungsgeschäften), ist etwas Seltsames. Ich bin es gewohnt, sie kostenlos zu erhalten.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/11

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

New English-Taught Degree Programmes: B.Eng. Industrial Engineering & ...

The study programmes address students of all nationalities, offering an ideal opportunity to get to know “technology made in Germany”. Both degree programmes are additionally offered as work-integra...

Mehr

English-taught Bachelor’s and Master’s programs at Hof University

Shape your future with our career-focused Bachelor’s and Master’s programs in English, featuring hands-on learning, internships, and strong industry connections!

Mehr
Technical University Munich

Apply for the TUM Global Postdoc Fellowship at TU Munich

Advance your research at the Technical University of Munich! The TUM Global Postdoc Fellowship 2025 offers 2-year funding for top international postdocs.

Mehr

Study at Germany's first AI university!

We are rethinking university: discover our innovative teaching and learning concept and the AI & Robotics and Human & Artificial Intelligence Master's degree programs!

Mehr

International Wine Business B.Sc. – Your Tuition-free Gateway to the G...

Launch your career in the global wine industry with the English-taught International Wine Business program at Hochschule Geisenheim University!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr
TH OWL

Creative, Innovative, Sustainable – Study in English at TH OWL

Where distances are short and networks are wide – TH OWL offers strong commitment to practical relevance and cutting-edge research.

Mehr

FH Wedel: Master IT Engineering – Study in English, Work in Germany

Study in English at FH Wedel, near Hamburg. Specialize in IT & Security or Smart Manufacturing, gain hands-on industry experience, and prepare for a career in Germany!

Mehr

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Tunis

    14, rue du 18 janvier 1952 1000 Tunis (Centreville) Telefon: +216 71 240 833
    Telefax: +216 70 201340
    E-Mail: infodaad.tn
Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts