Aicha Karite promoviert seit 2021 mit einem DAAD-Stipendium am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Bereich Informatik mit dem Schwerpunkt Urbane Mobilität. Wir haben sie zu ihren bisherigen Erfahrungen befragt.
Die DAAD-Außenstelle Tunis empfing im September 2022 erneut einen kulturweit-Freiwilligen aus Deutschland. Das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission, gefördert mit Mitteln des Auswärtigen Amts, ermöglicht jungen Erwachsenen von 18-26 Jahren einen 6- oder 12-monatigen Freiwilligendienst in einer Partnerorganisation von kulturweit zu absolvieren.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst hat drei seiner Stipendienprogramme ausgeschrieben, womit die Möglichkeit besteht, noch im Jahr 2023 Forschungsaufenthalte zu absolvieren.
Immer mehr Tunesierinnen und Tunesier möchten die deutsche Sprache erlernen, um in Deutschland studieren oder arbeiten zu können. Doch es mangelt seit Jahren an qualifizierten Deutschlehrkräften, die mit modernen Methoden und Medien sowie didaktischen Kompetenzen Sprachvermittlung leisten können.
Die DAAD Außenstelle Tunis organisiert aktuell eine breitgefächerte Alumni-Aktion für alle Deutschland-Alumni. Der Appell richtet sich an alle, die sich zu Studien- oder Forschungs- zwecken in Deutschland aufgehalten oder in einem anderen universitären Kontext Zeit in Deutschland verbracht haben.
Die School of Applied Humanities and Languages / German Jordanian University (organisiert vom Master DaF-Programm und dem Joint PhD-Programm SAHL/GJU und PH Freiburg) führt vom 06.-08. März 2023 die internationale Konferenzreihe: „Fokus DaF/DaZ - Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre (III)“ fort.
Dr. Abdallah Nassour ist Privatdozent an der Universität Rostock und bot den DeutschlernerInnen einen Vortrag zum Thema nachhaltige Kreislaufwirtschaft an. Wir haben ihn zu seinen Erfahrungen in diesem Bereich im Maghreb befragt.
Im Rahmen des Stipendienprogramms KOSPIE absolvieren junge Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik aus Tunesien einen sechsmonatigen Studien- und Praxisaufenthalt an ausgewählten deutschen Hochschulen zur Durchführung von Forschungen für ihre Abschlussarbeit (PFE).
Excellence in European and International Law. Students from more than 30 nations. Internationally renowned lecturers. Meet the world at the Europa-Institut! Apply now!
The four-semester Master’s degree offers an unparalleled mix of research, lectures and practical experience and prepares students for careers in the digital media industries.
NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.
Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.
Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?
Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University!
Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!
In the podcast “Should I stay or should I go?”, three alums of TU Berlin speak about their reasons for staying in Germany or returning home after graduation.