Angebote für Alumni

Internationale Alumni stehen auf einer Veranstaltung in Gruppen zusammen und unterhalten sich.
© GettyImages/10000 Hours

Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.

Förderprogramme für DAAD-Alumni

Mit unseren Alumniprogrammen möchten wir ehemalige Geförderte auch nach Förderende weiter unterstützen und bieten ihnen als Teil des weltweiten DAAD-Alumninetzwerks verschiedene Fördermöglichkeiten an.

Mehr auf daad.de

Servicebereich für Alumni

Wir freuen uns, wenn Sie auch nach Abschluss der Förderung mit Deutschland und dem DAAD in Kontakt bleiben.

Mehr

Letter

Das Magazin für DAAD-Alumni Letter erzählt spannende Geschichten aus Wissenschaft, Kultur, Deutschland und dem DAAD-Alumni-Netzwerk.

Mehr auf daad.de

Weltweites Alumni-Netzwerk

Alumni des DAAD gibt es überall auf der Welt. Mehr als 160 Vereine in über 70 Ländern fördern den Austausch ehemaliger Geförderter untereinander und halten den Kontakt zu den Gasthochschulen und dem DAAD lebendig.

Mehr auf daad.de

Alumniportal Deutschland

Deutschland-Alumni können ihre Kontakte untereinander und zu Organisationen, Hochschulen und Unternehmen aufbauen und pflegen. Jetzt registrieren!

Mehr im Alumniportal Deutschland

Information, Kommunikation und Vernetzung

Einige Angebote des DAAD für ausländische Alumni richten sich an ehemalige Jahresgeförderte, andere an deutsche Hochschulen zur Nachbetreuung ihrer internationalen Alumni.

Mehr auf daad.de

DAAD-Stiftung

Tragen Sie persönlich zur akademischen Ausbildung begabter junger Menschen bei. Die DAAD-Stiftung freut sich über Ihre Spende oder unterstützt Sie dabei, Stipendien-Patin oder -Pate zu werden.

Mehr auf daad-stiftung.de

Anzeigen deutscher Hochschulen

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr

Study in English - Live in German(y)!

Upgrade your career with an English-taught MSc or MBA degree from Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

International Business Programs with global & specific cultural focuse...

Are you interested in pursuing a Bachelor’s or Master’s business degree, and want to prepare yourself for our expanding and volatile international economy?

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Tunis

    14, rue du 18 janvier 1952 1000 Tunis (Centreville) Telefon: +216 71 240 833
    Telefax: +216 70 201340
    E-Mail: info@daad.tn