Ausschreibung: 10. Maghreb Sommer-Akademie: Innovative Lehrmethoden: Digitalisierung und KI im DaF-Unterricht

Auch im Jahr 2025 lädt die DAAD-Außenstelle Tunis zur 10. Maghreb Sommer-Akademie ein. Unter dem Titel „Innovative Lehrmethoden: Digitalisierung und KI im DaF-Unterricht“ richtet sich die Veranstaltung an Studierende der Germanistik und verwandter Disziplinen aus Algerien, Marokko und Tunesien.
Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten für den DaF-Unterricht und stellen Lehrende zugleich vor neue Herausforderungen. In diesem Kontext bietet die Sommer-Akademie ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch, die Vernetzung und die praxisnahe Auseinandersetzung mit innovativen Lehr- und Lernformaten. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen, sich über Best Practices zu informieren und neue digitale Methoden für ihren Unterricht zu erproben.
Das Programm umfasst Impulsvorträge, Praxisberichte aus der Region, Workshops sowie eine Exkursion. In interaktiven Formaten werden aktuelle Fragestellungen zur Implementierung digitaler Lehrmethoden diskutiert.
Wann? 08.–12. September 2025
Wo? Tunis
Zielgruppe: Studierende an algerischen, tunesischen und marokkanischen Hochschulen aus den Bereichen DaF, Germanistik und verwandten Disziplinen.
Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025
Detaillierte Informationen zur Bewerbung finden Sie in der offiziellen Ausschreibung: Ausschreibung 10. MSA [PDF 205,41 KB]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!