Portrait des Monats Juli/August: Teil zwei

Mit diesem Portrait des Monats stellen wir Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Algerien, Marokko und Tunesien vor, die sich voriges Jahr erfolgreich für das Stipendienprogramm „Forschungsstipendien“ beworben haben. Wir haben eine Serie vorbereitet, die aus drei Teilen besteht und zwischen Juli und August 2023 veröffentlicht wird.

© DAAD Privat/Hihi

Das Programm « Forschungsstipendien » hat vier verschiedene Programmtypen, für die man sich bis 31. August 2023 bewerben kann: Promotionen in Deutschland, Bi-national betreute Promotionen, Jahres-, und Kurzstipendien. Nähere Informationen sind hier zu finden: www.funding-guide.de.

Name: Sarra Hihi

Heimathochschule: Universität Sfax, ENIS, Tunesien

Gasthochschule: Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden

Fachbereich: Umweltwissenschaften

  1. Wie sieht Ihr Alltag als DAAD-Stipendiatin in Deutschland aus?

Mein Alltag in Deutschland variiert gemäß meinen Verpflichtungen, aber im Allgemeinen verbringe ich einen erheblichen Teil meiner Zeit mit meiner Forschung. Mein Labor befindet sich relativ weit von meinem Zuhause entfernt. Ich habe mich jedoch dafür entschieden, die meiste Zeit mit dem Fahrrad dorthin zu fahren. Diese Entscheidung hat mehrere Vorteile, denn sie trägt enorm zu meinem allgemeinen Wohlbefinden bei, insbesondere da sich das Labor inmitten der Natur befindet und die Fahrt mit dem Fahrrad es mir ermöglicht, die frische Luft und die Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen. Das Mittagessen nehme ich mit einigen Freunden ein, wo ich versuche, die kleinen Gespräche über verschiedene Themen zu genießen. Gegen Ende des Tages nehme ich mein Fahrrad und mache mich auf den Weg nach Hause. Ich wohne ganz in der Nähe der berühmten Dresdner Elbe, daher fahre ich normalerweise nach einem langen Tag im Labor oder in der Bibliothek mit ein paar Freunden an die Elbe, um einen Kaffee zu trinken oder gemeinsam etwas zu unternehmen (Sport, Kartenspiele, Gruppenspiele, …). Manchmal treffen wir uns auch zusammen, um unsere Lieblingsgerichte zu kochen. Da wir alle verschiedene Nationalitäten haben, versuchen wir jedes Mal ein Gericht aus einem anderen Herkunftsland zu kochen, um andere Küchen der Welt zu erkunden.  An den Wochenenden versuche ich, andere Teile der Stadt oder des Landes zu erkunden. Ich bestehe immer darauf, mit dem Fahrrad dorthin zu fahren, weil ich gerne Langstrecken trainieren möchte, um am Ende meines Studiums mit dem Fahrrad durch ganz Deutschland zu fahren.

  1. Was ist Ihnen im Alltag besonders aufgefallen oder was fanden Sie besonders merkwürdig?

Der Sonntag wird in Deutschland traditionell als Ruhetag angesehen und die meisten Geschäfte und Einrichtungen sind geschlossen. Dies erschien mir vor allem deshalb seltsam, weil selbst unter der Woche die Geschäfte und die meisten Supermärkte sehr früh schließen, verglichen mit dem, was ich aus Tunesien gewohnt war.

Anzeigen deutscher Hochschulen

International Master´s Programmes at Fulda University of Applied Scien...

Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.

Mehr

Get future-ready: Master’s in Water Management or Sustainable Textiles

You hold a Bachelor in Engineering? You are looking for an additional qualification with social, environmental and economic relevance? Get future-ready with our hands-on Master’s programs in Sustainab...

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr
1/6

Kontakt

  • DAAD-Außenstelle Tunis

    14, rue du 18 janvier 1952 1000 Tunis (Centreville) Telefon: +216 71 240 833
    Telefax: +216 70 201340
    E-Mail: info@daad.tn